| 
			 | 
			
			 | 
			 
			 
			Name:  Bălţi, gesprochen [Belz]. Mit kyrillischen 
			Buchstaben sowohl Бельцы (Bel'zy, alte Schreibweise) als auch 
			Бэлць (Belz', neue Schreibweise) geschrieben. 
			Weitere Schreibweisen sind Beltsy, Belts, Bel'cy usw. Den Namen verdankt die Stadt wohl den 
			gleichnamigen Sümpfen in der Umgebung. Die Stadt wird auch Hauptstadt des Nordens genannt.
			
			Lage: 
			Gute 110 km nordwestlich der Hauptstadt 
			→Chişinău in Nordmoldawien. 
			Balti liegt am kleinen Fluss Răut, der weiter gen Osten 
			Richtung →Orhei fliesst und letztlich im Dniestr mündet. 
			Aufgrund vergangener Hochwasser wurde der Fluss begradigt und Seen angelegt. Die Stadt liegt 
			in einem Talkessel, umgeben von sanftem Hügelland. Da es in der Gegend ebenfalls Schwarzerde 
			gibt, ist auch hier die Landwirtschaft gut vertreten. Die Gegend wird auch als Balti-Steppe bezeichnet.
			 
			Einwohner:  
			Die Stadt selbst hat 145'900 Einwohner (Tendenz stark fallend - 1989 waren es noch fast 160'000). 
			Damit ist die Stadt die zweitgrösste von Moldau. Eigentlich jedoch die drittgrösste, 
			aber die Nummer Zwei, →Tiraspol, liegt ja ausserhalb des
			Machtbereiches der Regierung.
			Der Bezirk Judetul Bălţi rund um die Stadt ist 4'081 km² gross 
			und hat ca. eine halbe Million Einwohner (ebenfalls abnehmend). In Balti ist der Anteil der russischen 
			Minderheit überdurchschnittlich hoch.
			
			Stadtbild: 
			Balti ist eine Industriestadt und von zahlreichen grossen Fabriken umgeben. Von denen allerdings 
			sehr viele nicht mehr zu arbeiten scheinen. Die Industrieviertel paaren sich mit zahlreichen, zum 
			Teil sehr tristen Neubaugebieten. Am Stadtrand sieht man zum Teil sehr ärmlich aussehende 
			winzige Häuser. Die Hauptstrasse der Stadt ist der Blvd. Ştefan cel Mare, in dessen 
			Bereich sich auch die älteren Gebäude der Stadt befinden.
			
			Anfahrt:  
			Die Stadt ist an das Eisenbahnnetz angeschlossen, doch die Bahn macht riesige Umwege, so dass 
			man besser mit dem Bus fährt. Die Busse vom zentralen Busbahnhof von 
			→Chişinău fahren meist über
			→Orhei und Sângerei und brauchen für die Strecke
			rund 3 Stunden. Es fahren viele Busse am Tag. Der Fahrtpreis beträgt 24 Lei (rd. 1.7 Euro). 
			Ein Bus pro Tag fährt von Balti nach →Suceava
			in →Rumänien. Der Bus fährt
			die kürzeste Route über den Grenzübergang  Costeşti/Stâtanta 
			und Botoşani. Für die ca. 180 km lange Strecke braucht der Bus allerdings 
			ca. 6 Stunden, da man lange an der Grenze aufgehalten wird. Abfahrt ist 13:45, am Sonntag fährt er nicht. 
			Der Spass kostet 57 Lei (rd. 4 Euro).
			
			
			 |